Spessart-Gymnasium Alzenau
sprachlich - humanistisch - naturwissenschaftlich

Navigation an/aus
  • Home
  • Unser SGA
    • Direktorat
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Schulvereinbarung
    • Unsere Werte ->
      • Engagement
      • Gelassenheit
      • Gemeinschaftssinn
      • Gesprächsbereitschaft
      • Motivation
      • Offenheit
      • Respekt
      • Rücksichtnahme
      • Solidarität
      • Toleranz
      • Verantwortung
      • Verlässlichkeit
      • Vertrauen
      • Wertschätzung
      • Wissenshunger
      • Zivilcourage
    • Ausbildungszweige
    • Pilotschule Mittelstufe Plus ->
      • Konzept am SGA
      • Stundentafel I
      • Stundentafel II
      • Stundentafel Übersicht
  • Informationen
    • Begabungs- und Interessensförderung
    • Beratung ->
      • Schulberatung am SGA
      • Zentrale Schulberatungsstelle Unterfranken
      • Außerschulische Beratungsangebote
      • Leitfaden zum richtigen Ansprechpartner
      • Pädagogisch-psychologische Beratungsmöglichkeiten
      • Schulseelsorge
    • Hausordnung
    • IFA-Angebot -->
      • Wie funktioniert das mit den IFAs?
      • IFA-Angebot 2017/18
    • Mensa ->
      • Speiseplan
      • Fa. Priska
    • Offene Ganztagsschule ->
      • Anmeldeformular für OGS
      • Informationen zur OGS
    • Unterrichtsversäumnis ->
      • Verfahren
      • Nachweis
      • Antrag auf Beurlaubung
    • Übertritt ans SGA ->
      • nach der 4. oder 5. Klasse
      • mit dem Mittleren Schulabschluss
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • Freundeskreis ->
      • Der Freundeskreis stellt sich vor
      • Aktivitäten des Freundeskreises
    • Innere Schulentwicklung (ISE)
    • Konzerte
    • Schulfahrtenprogramm
    • SGA international ->
      • Schüleraustausch ->
        • Austauschprogramme im Überblick
        • Austausch mit Polen
        • Austausch mit Schottland
        • Austausch mit Finnland
        • Austausch mit Frankreich
      • Wege ins Ausland
      • SGA als weltoffene Schule: Gastfamilie werden
      • Masifunde
    • Theateraufführungen
    • Fair Trade
    • Arkadaş ->
      • Wie wir arbeiten
      • Wer wir sind
      • Fortbildung
      • Erfolge & Preise
      • Partner & Unterstützer
      • Events
      • Spenden
  • Eltern
    • ESIS
    • Seite des Elternbeirates
    • Beratung ->
      • Schulberatung am SGA
      • Zentrale Schulberatungsstelle Unterfranken
      • Außerschulische Beratungsangebote
      • Leitfaden zum richtigen Ansprechpartner
      • Pädagogisch-psychologische Beratungsmöglichkeiten
      • Schulseelsorge
    • Infos des Kultusministeriums ->
      • allgemeine Infos
      • Übertritt / Schulartwechsel
      • Interaktiver Bildungswegplaner
    • Nachmittagsbetreuung
    • Unterrichtsversäumnis ->
      • Verfahren
      • Nachweis
      • Antrag auf Beurlaubung
  • Schüler
    • Begabungs- und Interessensförderung
    • Beratung ->
      • Schulberatung am SGA
      • Zentrale Schulberatungsstelle Unterfranken
      • Außerschulische Beratungsangebote
      • Leitfaden zum richtigen Ansprechpartner
      • Pädagogisch-psychologische Beratungsmöglichkeiten
      • Schulseelsorge
    • Verbindungslehrer 2017/18
    • Nachmittagsbetreuung
    • Oberstufe ->
      • Info der Oberstufenkoordinatoren
      • 2018-2020 Seminarbeschreibungen
      • Empfehlungen zur Seminararbeit
      • Deckblatt W-Seminar
      • Kurzinformation zur Qualifikationsstufe
    • SGA international ->
      • Masifunde
      • Schüleraustausch ->
        • Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch
        • Austauschprogramme im Überblick
        • Austausch mit Finnland
        • Austausch mit Frankreich
        • Austausch mit Polen
        • Austausch mit Schottland
        • Wege ins Ausland
      • Deutsch-russische Schnittstellen
    • SMV ->
      • Aktivitäten
      • Die Schülersprecher 2017/18
    • Unterrichtsversäumnis ->
      • Verfahren
      • Nachweis
      • Antrag auf Beurlaubung
    • Bildungswegplaner
    • Infos des Kultusministeriums ->
      • Hilfe bei schulischen oder persönlichen Problemen
      • Mein Weg zum Abitur
      • Übertritt / Schulartwechsel
    • Schülerzeitung
    • Mebis
  • Fächer
    • Biologie ->
      • Fachprofil Biologie
      • Grundwissen NuT
      • Grundwissen 8. Kl.
      • Grundwissen 9. Kl.
      • Beiträge
    • Chemie ->
      • Fachprofil Chemie
      • Grundwissen 8. Kl. NTG
      • Grundwissen 9. Kl. NTG
      • Grundwissen 10. Kl. NTG
      • Grundwissen 9. Kl. SG
      • Grundwissen 10. Kl. SG
      • Beiträge
    • Deutsch ->
      • Fachprofil Deutsch
      • Beiträge
    • Englisch ->
      • Termine Englisch
      • Fachprofil Englisch
      • Sprachstandards
      • Lehrplan Englisch
      • Jahrgangsstufentests: Beispiele
      • Mittelstufe Plus
      • Englisch-Abitur
      • Sprachzertifikat CAE
      • Wörterbücher
      • Legasthenie und LRS
      • TED talks
      • The Big Challenge
      • Übungsmaterialien im Internet
      • Austausch mit Schottland
      • Beiträge
      • English is fun
    • Ethik ->
      • Fachprofil Ethik
      • Beiträge
    • Französisch ->
      • Fachprofil Französisch
      • Austausch mit Frankreich
      • Beiträge
    • Geographie ->
      • Fachprofil Geographie
      • Beiträge
    • Geschichte ->
      • Fachprofil Geschichte
      • Beiträge
    • Griechisch ->
      • Fachprofil Griechisch
      • Beiträge
    • Informatik ->
      • Fachprofil Informatik
      • Beiträge
    • Kunst ->
      • Fachprofil Kunst
      • Beiträge
    • Latein ->
      • Warum Latein? -->
        • Kurzversion für Kinder
        • Vollversion für Eltern
      • Seminare Oberstufe
      • Mitglieder der Fachschaft
      • LehrplanPlus ab 2017/18 für 5. Klassen -->
        • Fachprofil Latein
        • Kompetenzen
        • Fachlehrplan L1/L2
      • Lehrbücher am SGA
      • Latein-Links
      • Projekte -->
        • 2018: Tag der offenen Tür
        • 2018: Bundeswettbewerb Fremdsprachen
        • 2017: Latein-Theater "TermiNero - Die Legende lebt!"
        • 2017: Tag der offenen Tür
        • 2016: Latein-Theater "Fac ju Zesa"
        • 2015: Latein-Theater "Die Büchse der Pandora"
        • 2014: Interaktive Ausstellung zu Augustus
        • 2014: Latein-Theater "2000 Augustus"
        • 2014: Vortrag des Archäologen Mario Becker
      • Exkursionen -->
        • 2017: Exkursion zur Saalburg
        • 2017: Fortbildung in Obernburg
        • 2016: Exkursion zur Saalburg
        • 2015: Exkursion zum Pompejanum
        • 2015: Exkursion zur Gladiatorenausstellung
      • Latinum
      • Wörterbücher
      • Jahrgangsstufentest
      • Lorbeeren Latein
      • Alle Beiträge
    • Mathematik ->
      • Fachprofil Mathematik
      • Beiträge
    • Musik ->
      • Fachprofil Musik
      • Flyer
      • Beiträge
    • Physik / Astronomie ->
      • Fachprofil Physik
      • Beiträge
    • Religion ->
      • Fachprofil Religion
      • Beiträge
    • Sozialkunde ->
      • Fachprofil Sozialkunde
      • Beiträge
    • Spanisch ->
      • Fachprofil Spanisch
      • Beiträge
    • Sport ->
      • Fachprofil Sport
      • Beiträge
    • Wirtschaft / Recht ->
      • Fachprofil Wirtschaft und Recht
      • Beiträge
  • Termine

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Brentanostr. 55
63755 Alzenau
Tel. 06023-32004-0

E-Mail:
sekretariat@spessart-gymnasium.de

Schulvereinbarung

Präambel

Das Spessart-Gymnasium Alzenau ist ein Ort, an dem miteinander gelebt und gelernt wird. Die Schülerinnen und Schüler werden zu verantwortungsbewussten, werteorientierten und demokratisch handelnden Persönlichkeiten erzogen. Die Schule ist eine Gemeinschaft, an der sich jeder wohlfühlen soll. Wir begegnen uns offen, gewalt- und vorurteilsfrei. Unsere Werte sind im Schulalltag jederzeit erkennbar. (Gesamttext)

Mittelstufe Plus

  • Konzept am SGA
  • Stundentafel I
  • Stundentafel II
  • Stundentafel Übersicht

Issho ni sushi o tabemasu!

Details
Geschrieben von Christoph Thiel
Erstellt: 30. März 2018


Am 3. März trafen sich 16 Teilnehmer des Enrichmentkurses "West meets East", um unter dem Motto „一緒にすしを食べます。/ Wir essen gemeinsam Sushi!“ an einem Sushi-Kochkurs teilzunehmen. Die Schüler hatten sich in den Wochen zuvor bereits intensiv mit der japanischen Kultur und Sprache beschäftigt ...

Weiterlesen: Issho ni sushi o tabemasu!

Ostergottesdienst 2018

Details
Geschrieben von Susanne Kraus und Michael Schrauder
Erstellt: 30. März 2018


Unter dem Motto "Vom Dunkel zum Licht" feierte unsere Schulfamilie am letzten Tag vor den Osterferien gemeinsam Gottesdienst in St. Justinus. Wie den Emmausjüngern die Augen aufgingen, als Jesus mit ihnen das Brot brach und sie in der Begegnung mit dem Auferstandenen neuen Mut fanden, ...

Weiterlesen: Ostergottesdienst 2018

Jetzt kann der Frühling kommen

Details
Geschrieben von Holger Büchner
Erstellt: 21. März 2018

 

Dem wiederkehrenden Winter zum Trotz boten die Schülerinnen und Schüler der Chor- und Bläserklassen und der Rockband zum kalendarischen Frühlingsbeginn ihren Zuhörern einen wundervollen musikalischen Abend. Mit großem Engagement und viel Leidenschaft begeisterten die jungen Musiker ...

Weiterlesen: Jetzt kann der Frühling kommen

Berufs- und Studienorientierungstag 2018

Details
Geschrieben von Christel Bongk
Erstellt: 17. März 2018

 

Was mache ich nur nach dem Abitur? Das ist eine Frage, mit der sich jede Schülerin und jeder Schüler der Oberstufe beschäftigten muss. Die richtige Entscheidung kann man aber nur treffen, wenn man viele Informationen über Berufe und Studiengänge hat. ...

Weiterlesen: Berufs- und Studienorientierungstag 2018

Projekttage: FAIR HANDELN

Details
Geschrieben von Ad-min-1
Erstellt: 17. März 2018

 

Vom 21. bis 23. Februar 2018 fanden am Spessart-Gymnasium Alzenau für alle fünften Klassen Projekttage zum Thema FAIR HANDELN statt. Dieses Thema wurde gewählt, da das SGA FAIR TRADE SCHULE werden möchte. Im Vorfeld hatten sich die Klassen auf die Unterthemen ...

Weiterlesen: Projekttage: FAIR HANDELN

Tag der offenen Tür

Details
Geschrieben von Holger Büchner
Erstellt: 14. März 2018

Auch in diesem Jahr öffnete das SGA wieder für einen Nachmittag seine Türen, um allen Interessierten zu zeigen, was es zu bieten hat. Zunächst einmal ist das SGA trotz seiner Größe von einer sehr freundlichen und familiären Atmosphäre bestimmt. Alle Teile der Schulfamilie ...

Weiterlesen: Tag der offenen Tür

Seite 2 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Suchen

ESIS-Anmeldung

Vertretungsplan

https://www.dsbmobile.de/img/logo_dsbmobile.png

Nächste Termine

02 Mai 2018
09:00 - 13:45 Uhr
Schriftliche Abiturprüfung Mathematik
03 Mai 2018
08:00 - 02:00 Uhr
Englischwettbewerb "The Big Challenge"
07 Mai 2018
08:15 - 13:00 Uhr
Schrifliche Abiturprüfung drittes Fach E, F, Sp
07 Mai 2018
09:00 - 13:00 Uhr
Schriftliche Abiturprüfung drittes Fach, alle außer E, F, Sp
11 Mai 2018
08:00 - 13:15 Uhr
Schriftliche Abiturprüfung Deutsch

Unsere Werte

  • Engagement
  • Motivation
  • Gemeinschaftssinn
  • Wissenshunger
  • Verantwortung
  • Offenheit
  • Wertschätzung
  • Gesprächsbereitschaft
  • Respekt
  • Solidarität
  • Toleranz
  • Rücksichtnahme
  • Zivilcourage
  • Verlässlichkeit
  • Gelassenheit
  • Vertrauen

Impressum

 

Nach oben

© 2018 Spessart-Gymnasium Alzenau