Möglichkeiten gegen Langeweile in Corona-Zeiten
- Details
- Geschrieben von Holger Büchner
Was stellt man nur mit seiner Zeit an? Vieles von dem, was man sonst den Tag über so macht, geht gerade nicht. Klar, eine Zeit lang ist man mit Schularbeiten beschäftigt. Aber dann? Dazu haben sich einige Schülerinnen und Schüler Gedanken gemacht ...
Weiterlesen: Möglichkeiten gegen Langeweile in Corona-Zeiten
Wir sind EINE Schule - auch in Zeiten der Corona-Pandemie
- Details
- Geschrieben von Mitgliedern der Lehrerband
Ein Gymnasium, viele Ideen: SGA kreativ@home – Wir sind EINE Schule - auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Um ihre Solidarität in Zeiten der Schulschließung auszudrücken, spielt die Lehrerband „One“ von U2 für unsere Schulfamilie. Schau dir das Video in mebis auf der Lernplattform an oder folge diesem Link. ...
Weiterlesen: Wir sind EINE Schule - auch in Zeiten der Corona-Pandemie
Coronavirus - So geht es weiter
- Details
- Geschrieben von Holger Büchner
Ab dem 27.04. findet zur Abiturvorbereitung für die Q12 wieder Unterricht in der Schule statt. Aus Sicherheitsgründen ist dieser gemäß den offiziellen Vorgaben speziell organisiert und es gelten hierfür besondere Regeln, die in dem entsprechenden aktuellen Elternbrief ausgeführt werden.
Die Osterferien neigen sich dem Ende zu. Die Rahmenbedingungen der Regierung sind über die Medien schon veröffentlicht und nachvollziehbar.
Zu der Frage, wie es nun konkret mit dem Unterricht am SGA weitergeht, gibt der aktuelle Elternbrief alle wichtigen Informationen.
Das SGA wünscht der gesamten Schulfamilie und den Angehörigen eine gute Gesundheit
Neuanmeldung am SGA - 5. Klasse
- Details
- Geschrieben von Petra Schreiber
Die persönliche Anmeldung des Kindes durch die Erziehungsberechtigten ist nicht erforderlich. Die Anmeldung für das Schuljahr 2020/2021 kann auch online, telefonisch oder schriftlich (auch per Mail) erfolgen. Die Erziehungsberechtigten können der Schule die erforderlichen Anmeldeunterlagen fristgerecht auf dem Postweg, per E-Mail oder auch persönlich übermitteln. Das Übertrittszeugnis der Grundschule ist dennoch unbedingt im Original vorzulegen. Die übrigen Unterlagen können auch in (ggf. digitaler) Kopie eingereicht werden. (KMS)
Anmeldung:
• Montag, 18. Mai: 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
• Dienstag, 19. Mai: 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
• Mittwoch, 20. Mai: 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
• Freitag, 22. Mai: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Jeweils im Schulsekretariat Raum O1.01 (Tel. 06023-320040)
Wichtige Unterlagen für die Anmeldung:
Wahlformulare für die Jahrgangsstufen 5, 7, 9/9+
- Details
- Geschrieben von Holger Büchner
Für die Jahrgangsstufen 5, 7, 9/9+ stehen die Wahlfomulare nun online zur Verfügung. Bitte achten Sie auf den Abgabeschluss: 24.04.2020!
Da aufgrund der Schulschließung die Informationsabende nicht stattfinden konnten, finden Sie nachfolgend die wichtigsten Informationen:
- Latein
- Französisch
- Griechisch 1 - 2 - 3 - 4 - 5
- Spanisch
- Informatik
Weitere Informationen folgen noch.
Frohe Ostern
- Details
- Geschrieben von Holger Büchner
In diesen Wochen ist fast nichts, wie wir es kennen und gewohnt sind, auch nicht das Osterfest. So wurde in diesem Jahr die Osterandacht erstmals als Video erstellt und ist für jeden individuell abrufbar.
Trotz aller Einschränkungen wünscht das Spessart-Gymnasium der gesamten Schulfamilie ein schönes Osterfest und viel Gesundheit. ...
Seite 8 von 62