Spessart-Gymnasium Alzenau
sprachlich - humanistisch - naturwissenschaftlich
Navigation an/aus
  • Home
  • Unser SGA
    • Direktorat
    • Sekretariat
    • Lehrerkollegium
    • Schulvereinbarung
    • Schulprofil
    • Unsere Werte ->
      • Engagement
      • Gelassenheit
      • Gemeinschaftssinn
      • Gesprächsbereitschaft
      • Motivation
      • Offenheit
      • Respekt
      • Rücksichtnahme
      • Solidarität
      • Toleranz
      • Verantwortung
      • Verlässlichkeit
      • Vertrauen
      • Wertschätzung
      • Wissenshunger
      • Zivilcourage
    • Ausbildungszweige
    • Pilotschule Mittelstufe Plus ->
      • Konzept am SGA
      • Stundentafel I
      • Stundentafel II
      • Stundentafel Übersicht
  • Informationen
    • Begabungs- und Interessensförderung
    • Beratung ->
      • Schulberatung am SGA
      • Zentrale Schulberatungsstelle Unterfranken
      • Außerschulische Beratungsangebote
      • Leitfaden zum richtigen Ansprechpartner
      • Pädagogisch-psychologische Beratungsmöglichkeiten
      • Schulseelsorge
    • Hausordnung
    • Ordnung zur privaten Handynutzung
    • Wahlunterricht 2019-20
    • Mensa ->
      • Speiseplan
      • Fa. Priska
    • Offene Ganztagsschule ->
      • Anmeldeformular für OGS
      • Informationen zur OGS
    • Unterrichtsversäumnis ->
      • Verfahren
      • Nachweis
      • Antrag auf Beurlaubung
    • Übertritt ans SGA ->
      • nach der 4. oder 5. Klasse
      • mit dem Mittleren Schulabschluss
    • Unterrichtszeiten
    • SGA-Ticketshop
  • Schulleben
    • Freundeskreis ->
      • Der Freundeskreis stellt sich vor
      • Aktivitäten des Freundeskreises
    • Innere Schulentwicklung (ISE)
    • Konzerte
    • Schulfahrtenprogramm
    • SGA international ->
      • Schüleraustausch ->
        • Austauschprogramme im Überblick
        • Austausch mit Polen
        • Austausch mit Finnland
        • Austausch mit Frankreich
        • SGA als Gastschule
      • Wege ins Ausland
      • SGA als weltoffene Schule: Gastfamilie werden
      • Masifunde
      • Europa leben
    • Theateraufführungen
    • Fair Trade
    • Schule ohne Rassismus
      • SoR - SmC - Überblicksinformation
      • SmC - Blog
    • KESCH - Konzept
  • Eltern
    • Seite des Elternbeirates
    • Beratung ->
      • Schulberatung am SGA
      • Zentrale Schulberatungsstelle Unterfranken
      • Außerschulische Beratungsangebote
      • Leitfaden zum richtigen Ansprechpartner
      • Pädagogisch-psychologische Beratungsmöglichkeiten
      • Schulseelsorge
    • Infos des Kultusministeriums ->
      • allgemeine Infos
      • Übertritt / Schulartwechsel
      • Interaktiver Bildungswegplaner
    • Unterrichtsversäumnis ->
      • Verfahren
      • Nachweis
      • Antrag auf Beurlaubung
    • KESCH - Konzept
  • Schüler
    • Begabungs- und Interessensförderung
    • Beratung ->
      • Schulberatung am SGA
      • Zentrale Schulberatungsstelle Unterfranken
      • Außerschulische Beratungsangebote
      • Leitfaden zum richtigen Ansprechpartner
      • Pädagogisch-psychologische Beratungsmöglichkeiten
      • Schulseelsorge
    • Verbindungslehrer
    • Ordnung zur privaten Handynutzung
    • Oberstufe ->
      • Jgst. 10
        • Kurzinformation zur Qualifikationsstufe
        • Seminare 2019-21
        • Info der Oberstufenkoordinatoren
        • Informationsheft
      • Q 11
        • Empfehlungen zur Seminararbeit
        • Deckblatt W-Seminararbeit
      • Q 12
        • Q12 Klausurpläne
          • Klausurplan 12-1
          • Klausurplan 12-2
        • Deckblatt W-Seminar
    • SGA international ->
      • Masifunde
      • Schüleraustausch ->
        • Interkulturelles Lernen im Schüleraustausch
        • Austauschprogramme im Überblick
        • Austausch mit Finnland
        • Austausch mit Frankreich
        • Austausch mit Polen
        • Wege ins Ausland
    • SMV ->
      • Aktivitäten
      • Die Schülersprecher 2019/20
    • Unterrichtsversäumnis ->
      • Verfahren
      • Nachweis
      • Antrag auf Beurlaubung
    • Bildungswegplaner
    • Infos des Kultusministeriums ->
      • Hilfe bei schulischen oder persönlichen Problemen
      • Mein Weg zum Abitur
      • Übertritt / Schulartwechsel
    • Mebis
  • Fächer
    • Biologie ->
      • Fachprofil Biologie
      • Grundwissen NuT
      • Grundwissen 8. Kl.
      • Grundwissen 9. Kl.
      • Beiträge
    • Chemie ->
      • Fachprofil Chemie
      • Grundwissen 8. Kl. NTG
      • Grundwissen 9. Kl. NTG
      • Grundwissen 10. Kl. NTG
      • Grundwissen 9. Kl. SG
      • Grundwissen 10. Kl. SG
      • Beiträge
    • Deutsch ->
      • Fachprofil Deutsch
      • Beiträge
      • Schulaufgabenprogramm
        • MittelstufePlus
        • Regelzug
    • Englisch ->
      • Termine Englisch
      • Fachprofil Englisch
      • Sprachstandards
      • Lehrplan Englisch
      • Jahrgangsstufentests: Beispiele
      • Mittelstufe Plus
      • Englisch-Abitur
      • Sprachzertifikat CAE
      • Wörterbücher
      • Lese-Rechtschreib-Störung
      • TED talks
      • The Big Challenge
      • Übungsmaterialien im Internet
      • Beiträge
      • English is fun
    • Ethik ->
      • Fachprofil Ethik
      • Beiträge
    • Französisch ->
      • Fachprofil Französisch
      • Austausch mit Frankreich
      • Beiträge
    • Geographie ->
      • Fachprofil Geographie
      • Beiträge
    • Geschichte ->
      • Fachprofil Geschichte
      • Beiträge
    • Griechisch ->
      • Fachprofil Griechisch
      • Beiträge
    • Informatik ->
      • Fachprofil Informatik
      • Beiträge
    • Kunst ->
      • Fachprofil Kunst
      • Beiträge
    • Latein ->
      • Warum Latein? -->
        • Kurzversion für Kinder
        • Vollversion für Eltern
        • Film "Beste Sprache"
        • Lateinflyer
        • Latein und Digitalisierung
      • Mitglieder der Fachschaft
      • Alumni
      • LehrplanPlus ab 2017/18 für 5. Klassen -->
        • Fachprofil Latein
        • Kompetenzen
        • Fachlehrplan L1/L2
      • Lehrbücher am SGA
      • Latein-Links
      • Projekte -->
        • 2019: Latein-Theater "Rome's next hero"
        • 2019: Winterakademie Berlin
        • 2019: Tag der offenen Tür
        • 2018: P-Seminar "Romulus und Remus"
        • 2018: Tag der offenen Tür
        • 2018: Bundeswettbewerb Fremdsprachen
        • 2017: Latein-Theater "TermiNero - Die Legende lebt!"
        • 2017: Tag der offenen Tür
        • 2016: Latein-Theater "Fac ju Zesa"
        • 2015: Latein-Theater "Die Büchse der Pandora"
        • 2014: Interaktive Ausstellung zu Augustus
        • 2014: Latein-Theater "2000 Augustus"
        • 2014: Vortrag des Archäologen Mario Becker
      • Exkursionen -->
        • 2019: Exkursion zur Saalburg
        • 2019: Exkursion zum Pompejanum
        • 2019: Exkursion nach Seligenstadt
        • 2019: Exkursion nach Würzburg
        • 2018: Exkursion zum Pompejanum (2)
        • 2018: Exkursion zur Saalburg
        • 2018: Exkursion nach Seligenstadt
        • 2018: Exkursion zum Pompejanum
        • 2017: Exkursion zur Saalburg
        • 2017: Fortbildung in Obernburg
        • 2016: Exkursion zur Saalburg
        • 2015: Exkursion zum Pompejanum
        • 2015: Exkursion zur Gladiatorenausstellung
      • Seminare Oberstufe
      • Latinum
      • Wörterbücher
      • Jahrgangsstufentest
      • Lorbeeren Latein
      • Begabtenförderung Latein
      • Goldene Ehrennadel
      • Alle Beiträge
    • Mathematik ->
      • Fachprofil Mathematik
      • Beiträge
    • Musik ->
      • Fachprofil Musik
      • Beiträge
    • Physik / Astronomie ->
      • Fachprofil Physik
      • Beiträge
    • Religion ->
      • Fachprofil Religion
      • Beiträge
    • Sozialkunde ->
      • Fachprofil Sozialkunde
      • Beiträge
    • Spanisch ->
      • Fachprofil Spanisch
      • Beiträge
    • Sport ->
      • Fachprofil Sport
      • Beiträge
    • Wirtschaft / Recht ->
      • Fachprofil Wirtschaft und Recht
      • Beiträge
  • Termine
  • Suche
  • SGA-Header-1-1800.jpg
  • SGA-Header-2-1800.jpg
  • SGA-Header-3-1800.jpg

Kontakt

Brentanostr. 55
63755 Alzenau
Tel. 06023-32004-0

E-Mail:
sekretariat@spessart-gymnasium.de

Schulvereinbarung

Präambel

Das Spessart-Gymnasium Alzenau ist ein Ort, an dem miteinander gelebt und gelernt wird. Die Schülerinnen und Schüler werden zu verantwortungsbewussten, werteorientierten und demokratisch handelnden Persönlichkeiten erzogen. Die Schule ist eine Gemeinschaft, an der sich jeder wohlfühlen soll. Wir begegnen uns offen, gewalt- und vorurteilsfrei. Unsere Werte sind im Schulalltag jederzeit erkennbar. (Gesamttext)

 

 

Anne-Frank-Plakatwand zum deutschlandweiten Projekttag

Details
Geschrieben von Heike Schäfer
Erstellt: 26. Juli 2019


Deutschlandweit beteiligen sich 250 Schulen am Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus und für Demokratie Am 12. Juni 2019 wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. An ihrem Geburtstag erinnern bundesweit rund 40.000 Schülerinnen und Schüler an das jüdische Mädchen, ...

Weiterlesen: Anne-Frank-Plakatwand zum deutschlandweiten Projekttag

Bau einer antiken Tempelstadt

Details
Geschrieben von Cosima Bauer
Erstellt: 26. Juli 2019


Als Cäsar aus dem Comic Asterix & Obelix den Klassen 6a und 6e den Auftrag erteilte eine antike Tempelstadt zu bauen, begannen die Schülerinnen und Schüler sofort mit dem Grundriss ihres Tempels. In Dreier- bis Fünferteams legten sie Größe, Säulenordnung und -anzahl fest und ...

Weiterlesen: Bau einer antiken Tempelstadt

Abschlussgottesdienst Schuljahr 2018/2019

Details
Geschrieben von Michael Schrauder
Erstellt: 26. Juli 2019


Unter dem Motto „Reif für die Insel“ versammelte sich ein großer Teil der Schulfamilie, um am letzten Schultag gemeinsam das vergangene Schuljahr zu beschließen. Symbolisch machten „Schulsachen“ und „Belastendes“ im Reisekoffer Platz für das Urlaubsgepäck. Doch auch wenn wir uns alle ...

Weiterlesen: Abschlussgottesdienst Schuljahr 2018/2019

Exkursion zum Pompejanum

Details
Geschrieben von Christoph Kram
Erstellt: 26. Juli 2019

Trotz Affenhitze tierisch was los

Wer am Spessart-Gymnasium Latein lernt, muss auch mindestens einmal das Pompejanum in Aschaffenburg besichtigt haben. Deshalb nutzte die 7b in Begleitung von Frau Schäfer, Herrn Dogaç und Herrn Kram den Wandertag am 25.7.2019, um dies in die Tat umzusetzen.

Weiterlesen: Exkursion zum Pompejanum

SGA vertritt Unterfranken beim Landesfinale

Details
Geschrieben von Michael Schrauder
Erstellt: 26. Juli 2019


Am 16.07.2019 machten sich zwölf Schülerinnen der Jahrgänge 2006-08 bereits um 5.40 Uhr in der Frühe auf den Weg, um in Bayreuth die Farben Unterfrankens beim Landesfinale Leichtathletik zu vertreten. Nach einem Missgeschick bei der 4x50m- Staffel verlor das Team zwar wertvolle Punkte ...

Weiterlesen: SGA vertritt Unterfranken beim Landesfinale

„Bitte eintreten! Die besten Plätze sind noch frei!“

Details
Geschrieben von Christiane Stein
Erstellt: 26. Juli 2019


Dieser Aufforderung folgten die furchtlosen Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d und nahmen Platz - auf den Latrinen des Römerkastells Saalburg. Wie war das möglich? In der vorletzten Schulwoche hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Projektes der Fächer ...

Weiterlesen: „Bitte eintreten! Die besten Plätze sind noch frei!“

Seite 7 von 48

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Vertretungsplan

https://www.dsbmobile.de/img/logo_dsbmobile.png

Elternsprechabend - Anmeldung

ESIS-Buchungsportal - freigeschaltet vom 04.12. 08.00 Uhr bis 09.12. 08.00 Uhr

Nächste Termine

19 Dez 2019
19:00 - 21:00 Uhr
Adventskonzert - Halle 3
25 Jan 2020 Uhr
Skikurs - Obertauern 7ae
12 Feb 2020
19:00 - 20:30 Uhr
Infoabend für den Übertritt in die 10. Klasse des SGA (Einführungsklasse) - Raum E211
14 Feb 2020
13:00 - Uhr
Ausgabe der Zwischenzeugnisse
17 Feb 2020
08:45 - Uhr
VERA 8 - Deutsch

Unsere Werte

  • Engagement
  • Motivation
  • Gemeinschaftssinn
  • Verantwortung
  • Wissenshunger
  • Wertschätzung
  • Solidarität
  • Gesprächsbereitschaft
  • Offenheit
  • Respekt
  • Toleranz
  • Rücksichtnahme
  • Zivilcourage
  • Verlässlichkeit
  • Vertrauen
  • Gelassenheit

Impressum                                   Datenschutzhinweise

 

Nach oben

© 2019 Spessart-Gymnasium Alzenau