Unsere Fachschaft Musik
Hans Leinert Heiko Fiedler Sebastian Mader Frank Elbert
Liebe Besucher,
wir laden Sie herzlich zum Lesen unserer Fachschaftsinformationen ein:
- Aktuelles (Dieser Link öffnet ein neues Fenster)
- Klassen-Unterricht
- Wahlunterricht
- Konzerte / Auftritte
- Ausflüge / Besuche
Klassenunterricht
Allgemeines
Der Klassenunterricht der 5. - 12. Jahrgangsstufe dient der Förderung unserer SchülerInnen hinsichtlich ihrer musikalischen Allgemeinbildung bzw. grundlegender Fertigkeiten, v.a. in folgenden Bereichen:
- Singen, Musizieren, ggf. Bewegung zur Musik
- verschiedene Musikarten, Komponisten und Epochen
- Grundlagen der Musiklehre und Instrumentenkunde
Bei der Anmeldung am SGA können sich die SchülerInnen entscheiden, ob sie in der 5. und 6. Jahrgangsstufe den normalen Musikunterricht oder alternativ die Chor- oder Bläserklasse besuchen wollen. Die Bildung der Klassen bleibt davon unberührt, da die Schüler nur während des zweistündigen Musikunterrichts in die entsprechenden Gruppen aufgeteilt werden.
Bläserklasse (5./6. Jgst.)

In der Bläserklasse erlernen die SchülerInnen ein (ggf. gegen € 25 pro Monat zu leihendes) Orchester-Blasinstrument von Beginn an in der Gruppe und zuhause. Auch Grundlagen der Musiklehre werden vermittelt.
Chorklasse (5./6. Jgst.)
In der Chorklasse werden ein- und mehrstimmige Lieder einstudiert. Außerdem erfolgen Übungen zur Stimmbildung und Gesangstechnik und es werden Grundlagen der Musiklehre vermittelt.
Die Schüler singen i.d.R. auch im Chor mit.
Unterrichtsmaterialien
- Lehrbücher:
- Spielpläne 5-10
- Tonart
- Gesangsklasse (ggf. für Chorklassen)
- Essential Elements (für Bläserklassen)
- Lieder-/Chorbücher:
- Unisono
- 333 Lieder
- Chor aktuell junior
- Ars musica
… und vieles mehr
Wahl-Unterricht
Hier können unsere SchülerInnen besondere musikalische Fähigkeiten und Neigungen einbringen:
Unsere Chöre singen ein- und mehrstimmige Lieder aus allen Bereichen.
-
Der Chor der Unterstufe:
-
Der Chor der Mittelstufe:
-
Der Chor der Oberstufe:
-
Die Bigband spielt v.a. Musik aus den Bereichen Swing, Latin, Rock und Filmmusik:
-
Das Bläserensemble bietet mehrstimmige Musikstücke v. a. aus Folk, Pop/Rock, Film dar:
-
Das Blasorchester präsentiert Orchesterwerke, z.B. aus Pop/Rock und Film:
-
Auch die Rockbands zeigen sich von verschiedenen stilistischen Seiten:
-
Das Streicherensemble spielt v.a. klassische Werke und Filmmusik:
Konzerte / Auftritte
Die verschiedenen Ensembles bringen das Erarbeitete bei folgenden Gelegenheiten regelmäßig zu Gehör:
- Adventskonzert
- Infoabend für Eltern von Viertklässlern
- Tag der offenen Tür
- Frühjahrskonzert
- Sommerkonzert
- Musical
- Sommerfest
- Band-Pausen
siehe auch: Berichte (Dieser Link öffnet ein neues Fenster)
Ausflüge / Besuche
Bereichernde Erfahrungen können auch immer wieder bei einzelnen Fahrten gewonnen werden, wie z.B. bei Besuchen von Opernaufführungen in Frankfurt oder bei Ausflügen zum Hessischen Rundfunk, um die Bigband bzw. das Symphonie-Orchester kennenzulernen.