Schüleraustausch Frankreich
Teilnahme am Sauzay-Programm 2020
Auch dieses Schuljahr wird wieder Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen und der 9+ Klassen angeboten, an diesem Programm teilzunehmen. Infos unter : www.dfjw.org
Was bietet dieses Programm?
In enger Zusammenarbeit mit den deutschen und französischen Schulbehörden fördert das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) seit dem Jahre 1989 den mittelfristigen individuellen Schüleraustausch zwischen Deutschland und Frankreich.
Unter Berücksichtigung der jeweiligen Bestimmungen der einzelnen Bundesländer unterstützt das Brigitte-Sauzay-Programm Schüler der 8. bis 11. Klasse, die seit mindestens zwei Jahren Französisch lernen und einen individuellen Aufenthalt in Frankreich auf Austauschbasis absolvieren wollen.
Wie läuft der Austausch ab?
Unsere SGA-Schüler der 9+ Klassen bzw. der 10. Klassen bleiben in der Regel in den Sommerferien 2020 und zu Beginn des 9+. bzw. 10. Schuljahres drei Monate in Frankreich. Es müssen mindestens 84 aufeinanderfolgende Tage mit einem mindestens 6wöchigen Schulbesuch sein, damit ein Zuschuss vom Dt.-Frz. Jugendwerk gewährt wird. Ein kürzerer Austausch ist aber auch möglich. Der Zeitpunkt des Austausches wird in Abstimmung mit den verantwortlichen Lehrern der beteiligten Schulen gewählt.
Am SGA ist es so geregelt, dass die Franzosen zuerst in Deutschland sind (also noch in der 9. bzw. 9+Klasse), danach die deutschen Schüler in Frankreich: Die deutschen Schüler nehmen ihren französischen Partner in ihrer Familie auf und besuchen gemeinsam mit ihm die Schule in Deutschland. Die französischen Schüler sollen zwischen Mai und Ende Juli 2020 ans SGA kommen. Während ihres Aufenthaltes in Frankreich sind die deutschen Schüler in der Familie ihres Austauschpartners untergebracht. Das Programm beruht somit auf Gegenseitigkeit. Die deutschen Schüler sollen zwischen August 2020 und Ende Oktober 2020 in Frankreich sein (spätestens Rückkehr an die Schule nach den Allerheiligenferien!).
Einen Austauschpartner finden
Die Initiative zu einem Einzelaustausch sollte nach dieser Bekanntgabe vom Schüler ausgehen. Wenn ein Schüler einen Austausch machen möchte, sollte er sich in jedem Fall zunächst an seinen Französischlehrer wenden.
Einen Partner finden:
Wenn nicht direkte Anfragen bei uns am SGA ankommen (was eher selten ist), bleibt nur die selbständige Suche der Schüler über das Internet. (Kontaktbörse des dt-frz. Jugendwerks unter www.dfjw.org) Ist ein Partner/eine Partnerin gefunden, muss dies dann mit mir abgesprochen werden, damit ich weiß, wer wen hier aufnehmen will.
Interessierte SchülerInnen wenden sich an die Fachbetreuerin Frau Engelhard.